AFROTROPISCHE REGION (AFRIKA)
Familie der Papilionidae / Ritterfalter
Papilio demodocus (Citrus butterfly, Orange Dog, Christmas Butterfly) Foto update !
Papilio demodocus, auch als Citrus butterfly, Orange Dog oder Christmas Butterfly bezeichnet ist ein sehr häufiger Schmetterling Afrikas. Die Erstbeschreibung erfolgte 1798 durch Esper. Mit einer Flügelspannweite von 9 – 11 cm gehört Papilio demodocus zu den kleinen, exotischen Schwalbenschwänzen. Die Grundfärbung des Schmetterlings ist schwarz, auf der eine hellgelbe Zeichnung zu erkennen ist. Die Hinterflügel tragen keine Schwanzfortsätze, was in der Familie der Papilio Falter unüblich ist.
LESEN SIE MEHR...
LESEN SIE MEHR...
Papilio grosesmithi
Papilio grosesmithi ist ein Schmetterling der Afrotropis (Afrika). Die Erstbeschreibung erfolgte 1926 durch Rothschild. Die Flügelspannweite beträgt 9 – 10 cm. Papilio grosesmithi gehört zur Familie der Papilionidae (Ritterfalter). Der Schmetterling hat eine schwarze Grundfärbung mit gelben Bändern und Flecken. Die Hinterflügel tragen Schwanzfortsätze.
LESEN SIE MEHR...
LESEN SIE MEHR...
Graphium tynderaeus (Grün getupfter Schwalbenschwanz, Green-spotted Swallowtail)
Graphium tynderaeus auch als Green-spotted Swallowtail bezeichnet ist ein hübscher Schmetterling der afrotropischen Faunenregion. Die Erstbeschreibung erfolgte 1793 durch Fabricius. Die Flügelspannweite von Graphium tynderaeus beträgt 8 – 10 cm. Damit zählt dieser Schmetterling zu den typischen Vertretern seiner Gattung. Die Grundfärbung von Graphium tynderaeus ist schwarz, auf der eine grüne Zeichnung zu erkennen ist.
LESEN SIE MEHR...
LESEN SIE MEHR...
Folgende Gattungen gehören zur Familie der Papilionidae / Ritterfaltern und sind auf dieser Homepage erfaßt und vertretent.
- GRAPHIUM
- PHARMACOPHAGUS
- PAPILIO
Tidak ada komentar:
Posting Komentar